Augenärzte Klosterstraße
Gemeinschaftspraxis Dr. Rudolf Diener • Dr. Ulrich Thelen • Dr. Jasmin Mesh-hadi • Dr. Judith Wiesehöfer


Für Sie da
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Praxis.
Oberstes Ziel unserer Bemühungen ist es, unsere Patienten in bestmöglicher und angenehmer Atmosphäre alle Hilfe zu geben, das Augenlicht zu erhalten und zu verbessern. Wir sind ein Team mit ausgewogener Balance von konservativ und operativ ausgerichteten Augenärzten.
Die Augenarztpraxis in der Klosterstraße in Münster ist ein modernes Zentrum für privat und gesetzlich versicherte Patienten. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen, beraten und behandeln Sie individuell – bei der Behandlung einer schwerwiegenden Augenerkrankung, einer Augenoperation, der Verschreibung einer neuen Brille oder der einfachen Überprüfung der Sehschärfe. Sie können auch ohne Überweisung einen Termin in unserer Sprechstunde vereinbaren.
Unsere Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Covid Aktuell
Zusätzlich zu den Hygienemaßnahmen haben wir jetzt in unseren Praxisräumen UV-Luftreiniger aufgestellt.


Im Einsatz für Ihre Gesundheit
Die ständige Weiterentwicklung von Qualitätssicherung und Innovation sind in unserer Praxis und in der Klinik eng miteinander verbunden.
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
Ein Qualitätsmanagement ist eingeführt und hilft, sämtliche Behandlungsabläufe auf hohem Niveau zu sichern. Das beinhaltet regelmäßige Teambesprechungen und die Teilnahme an Fortbildungen.
Leistungen
im Überblick

Konservative
Augenheilkunde
Die konservative Augenheilkunde nimmt den größten Teil unserer täglichen Praxistätigkeit ein.

Ästhetik in
unserer Praxis
Faltenunterspritzung mit Muskelrelaxans
Die Anwendungsbereiche in unserer Praxis für Botulinumtoxin A Injektionen liegen vor allen Dingen im Augenbereich. Wir behandeln die horizontalen und senkrechten Stirnfalten (Zornesfalte), sowie die sogenannten Krähenfüße

Operative Augenheilkunde
In unseren operativen Zentren im Evangelischen Krankenhaus (EVK) und im Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup nutzen wir fortschrittliche mikrochirurgische Verfahren für ein breites Leistungsspektrum rund ums Auge.
Vorsorge- und
Gesundheitsleistungen
Es gibt Untersuchungen, deren Kosten nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden aber sinnvoll sind. Dabei handelt es sich um spezielle Vorsorgeuntersuchungen zum Ausschluss oder zur genauen Diagnostik eines Glaukoms oder zum Ausschluss oder genaueren Diagnostik einer Makuladegeneration.
Von Montag - Freitag bieten wir eine Notfallsprechstunde an:
8.00-10.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sinnvoll ist eine telefonische Anmeldung unter Tel: 0251-41 48 10
Praxisteam
